Theaterwoche
1te Klasse
Die Schüler haben eine ganz besondere Woche erleben
dürfen, in der sie in die Welt des Theaters und der
Bodypercussion eintauchen konnten. In zwei Gruppen
erarbeiteten sie sich ein jeweils 15-minütiges Stück,
das sich aus Bodypercussion, Raps, inszeniertem und
improvisiertem Theater zusammensetzte.
Bodypercussion, das Erleben von Rhythmus am
eigenen Körper durch Klatschen der Hände, auf die
Brust oder Oberschenkel oder durch Stampfen mit den
Füßen, gibt Gruppen ein Gefühl der Zusammen-
gehörigkeit. Und wenn dann auf das alles oben drauf
noch ein Rap gesprochen wird, zeigt das, welche
Kompetenzen schon in den Jüngsten der Schule
stecken.
Das Theatrale wurde über das Spiel von Tieren, ihrer
Bewegungen und über ihrer Ausstrahlung eingeübt.
Die Texte zum Spiel verrieten nur indirekt, wer sie
sind. Durch das Aufeinandertreffen mit anderen
Tieren ergaben sich so manche Diskrepanzen. So
diskutierten ein Seeigel und eine Muschel heftigst
darüber, wer von ihnen wohl älter sei, wo doch beide
durchaus 200 Jahre und älter werden können.
Die Schlange wunderte sich über das, was der Affe so
auf seiner Haut hat, wohingegen der Affe
sich nicht vorstellen konnte, nackt herum zu laufen.
Die Tiergruppe löste den Konflikt und
brachte die „Streithähne“ über den Groove wieder
zusammen.
Mit höchster Konzentration und Einsatz war es dann
am Freitagnachmittag soweit: Die Kinder konnten
ihren Eltern, Geschwistern und Freunden eine
beeindruckende Darbietung geben. Jeder wusste und
spürte, dass es jetzt darauf ankommt. Lampenfieber
gehörte natürlich genauso dazu wie der verdiente
Applaus nach dieser gelungenen Vorstellung.
© TheaterPlus by Stefan Falk-Jordan
(Diese Seite verwendet keine Cookies)