Angebote
Die auf dieser Seite aufgeführten Angebote stellen nur
einen Auszug dessen dar, was ich aktuell anbieten
kann. Es gibt so viele tolle Sachen mehr, die man mit
Theater anfangen kann.
Wenn ihr Bedarf habt, dann meldet euch bitte einfach
bei mir. Zusammen werden wir ausloten, was es wird.
Geht auf Kontakt, da findet ihr meine Daten.
Amateurtheater
Ihr seid eine Theatergruppe aus dem Amateur- oder
Laienbereich. Und
Ihr würdet gerne
mit meiner
Unterstützung eine
Inszenierung auf die
Beine stellen?
Oder ihr braucht ein
Coaching? Egal ob für die Schauspieler oder die Regie.
Oder braucht ihr vielleicht ein Workshop zu einem
bestimmten Thema?
Dann sollten wir uns unbedingt kennen lernen.
Theater AGs
Der Klassiker. Die Theater AG in Schulen. Aber nicht
nur in Regelschulen! Meine Projekte beziehen hier alle
Schularten ein. Sehr
gerne auch
Förderschulen oder
inklusive Gruppen.
Theaterhandwerk
von der Piecke auf,
Improvisation und
eigene Texte entwefen gehören dazu, wie auch alles
drum herum mit Technik, Requisiten, Werbung und
den wohl verdienten Applaus am Abend der
Aufführung.
KiTa
Kinder haben Freude am
Spielen. Rollenspiele
gehören genauso dazu
wie alle anderen Arten
von Spielen. Theater hat
hier die große Chance alle Sinne der Kinder auf eine
ganz spezielle Art und Weise zu schärfen.
Theater dient dazu,
Achtsamkeit zu stärken
und individuelle
Entwicklung zu fördern.
Es etabliert den
Gemeinschaftsgedanken,
hilft die Sprache zu
entwickeln und die
Wahrnehmung der
Umwelt zu verfeinern.
Bei den i.d.R. einstündigen
Treffen werden wir …
… Objekte zum Leben erwecken und sie Geschichten
erzählen lassen.
… kleine Szenen zusammen entwickeln und üben.
… viele Situationen schaffen und darin
Theaterübungen einbauen. Improvisieren ist dabei
eines der großen Felder, die wir zusammen erforschen
werden.
… eine Bühne entwerfen, Kulissen bauen und Räume
gestalten.
… Kostüme verwenden und schauen, wie sie uns
verändern.
Oder wenn ihr ein Sommerfest plant und
Unterstützung benötigt für einen gelungen Auftritt
eurer Schützlinge, dann ergänze ich gerne euer Team.
Kinder- und
Jugendgruppen
Plant ihr im Jugendhaus oder in einer
Begegnungsstätte für jung und/oder alt ein neues
Angebot mit Theater?
Dann sagt Bescheid. Sicherlich
finden wir zusammen ein
Format, das euch und euren
Gruppen gefallen wird.
Das reicht von einzelnen
Workshops bis hin zu
ganzjährigen Angeboten. Mit
oder ohne Aufführung. Das
entscheiden wir zusammen.
© TheaterPlus by Stefan Falk-Jordan
(Diese Seite verwendet keine Cookies)
Theater in Schulen
Theater steht seit 2016 als Verbindend in dem
Stoffplan der Grundschulen in Baden-Württemberg.
Und das macht Sinn.
Theater sollte wie Musik
und bildende Kunst ein
fester Bestandteil an
den Schulen sein.
Es dient in vieler
Hinsicht der Förderung
des sozialen und
emotionalen Handelns und der Kreativität.
Die Möglichkeiten gehen
hier von eintägigen
Workshops über
Wochenprojekte bis hin zu
langfristigen Begleitungen.
Ganzschriften können mit
Hilfe des Theaters in
weiteren Dimensionen
erlebt werden. Damit bildet
sich ein weiterer Zugang zu
Lektüren und dem Spaß am Lesen.
Oder habt ihr schon darüber nachgedacht aus eurer
Schule eine Theaterschule zu machen, in der es
vielfältige Angebote gibt. Ein Profil, das bestimmt bei
Eltern und Schülern einen großen Zuspruch finden
wird.
Theaterpädagogik im
Fachunterricht
Die Theaterpädagogik kann in vielfacher Hinsicht die
Schulen begleiten. Sei es im Sinne von z.B.
Achtsamkeitstraining oder Gruppenfindung. Aber
auch unterrichtsbegleitend kann die Theaterpädagogik
einen ganz neuen Zugang zu vielen Themen schaffen.
So kann zum Beispiel ein Statusspiel den
Zusammenhang zwischen Punkt- und Strichrechnung
erklären und den Einsatz der Klammer verdeutlichen.
Speziell im naturwissenschaftlichen Bereich kann ich
durch mein technisches Studium als Dipl.-Ing ,
zusammen mit meiner theaterpädagogischen
Ausbildung einen neuen Zugang für die Schüler*innen
entwerfen.
Industrie und
Handwerk
Ob für Führungskräfte, Mitarbeitergruppen oder
Lehrlinge. Die Theaterpädagogik mit ihrem
umfassenden Ansatz bietet viele Möglichkeiten in
Industrie und Handwerk.
•
Gruppenfindung
•
Präsentation (Stimme, Haltung und Wirkung)
•
Konfliktlösung
•
Selbstbewusstsein stärken
•
…